• Facebook
Telefon: 07305 7345
Metzgerei Amann
  • ANGEBOTE
  • GRILLKURSE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Suche
  • Menü Menü

AMANN STEAK IT EASY

DAS SIND WIR…

MEISTERMETZGER

Das Metzger-Handwerk hat in der Familie Amann eine lange Tradition. Seit Engelbert Amann 1877 das Geschäft eröffnet hat, wird das handwerkliche Können vom Vater an den Sohn weitergegeben, inzwischen bereits in der fünften Generation. Unsere enorme Erfahrung stellen wir ganz in den Dienst unserer Kunden. So lecker schmeckt’s nur selbst gemacht …

Kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich selbst!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

GRILLMEISTER

Das ist Kult! Grillseminare für jeden der Interesse hat. Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen unsere angesagten Grill- und Kochkurse. Alle Teilnehmer lernen hierbei die Grundlagen von Fleisch, dessen fachgerechte Zubereitung, unterschiedliche Würzarten und natürlich alles worauf es sonst noch ankommt.

In geselliger spaßiger Runde wird gekocht und gebrutzelt was das Zeug hält. Danach gibt es das Fertige natürlich schick angerichtet für jeden zum probieren und sattessen.

Unsere aktuellen Termine und Impressionen der letzten Kurse finden Sie hier!

Eine kleine Familiengeschichte

FÜR ALLE DIE ES GENAU WISSEN WOLLEN

1877

Engelbert Amann, Metzgermeister (geb. am 9. Juli 1849, gest. am 5. März 1918), gründet die Metzgerei Amann.

Engelbert Amann verdient seinen Unterhalt in jungen Jahren als Hausmetzger, wie in Archivalien vermerkt ist. 1877 heiratet er bei Theresia Moll in die Krämerei Haus Nr. 67 (heute Metzgerei) ein. Kurz nach der Heirat hat er die Metzgerei eröffnet. Es liegt auf der Hand, dass die Metzgerei der bereits bestehenden Krämerei angeschlossen wurde.
Am 12. Januar übergeben Johannes und Felicitas Holl das Anwesen an ihre Tochter Theresia bzw. ihren Schwiegersohn Engelbert Amann, behalten sich aber das Recht vor, den Krämerladen in eigener Regie weiterzuführen. Theresia stirbt am 21. August 1879 im zweiten Ehejahr, einen Tag nach der Geburt des zweiten Kindes Maria. Das erste Kind aus dieser Ehe namens Johannes Paul heiratet später in Sulmingen bei der Metzgerstochter Theresia Rodi ein und wird Stammvater des Sulminger Amanngeschlechts.

Ein halbes Jahr nach dem Tod seiner ersten Frau heiratet Engelbert Amann in zweiter Ehe die Bauerntochter Veronika Schütz aus Erbach. Aus dieser Ehe gehen zwölf Kinder hervor, von denen sieben das Erwachsenenalter erreichen und heiraten.

Engelbert Amann hat die Metzgerei planmäßig und stetig auf- und ausgebaut:

1880

Bau des Schutzdaches zwischen Scheuer und Rathaus sowie eines Geflügelstalles zwischen dem Rathaustreppenhaus und seiner Remise.

1885

Bau der Schlachterei, 5,60 x 4,25 m.

1897

Wohnhauserneuerung- und Vergrößerung.

1898

Scheuer neu gebaut, freistehend, 10 x 9,50 m.

1901

Bau eines Schweinestalls.

1921

Karl Amann, Metzgermeister (geb. am 30. Dezember 1882, gest. am 18. Juni 1944)
Zwei Monate nach der Hochzeit mit Anna Haupt aus Burgrieden, am 22. April 1921, bekommt er das Anwesen von seiner seit drei Jahren verwitweten Mutter Veronika überschreiben. Die Ehe bleibt kinderlos. 1937 erneuert er die Metzgerei von Grund auf.

Als ob er es geahnt hätte, verfasst er im Alter von 62 Jahren am 27. Januar 1939 ein Testament, das den Nachlass eindeutig regelt. Fünf Jahre später findet sein Leben durch einen Pferdehufschlag ein jähes Ende. Laut Testament wird die Witwe Anna Amann, geb. Haupt, Alleinerbin, muss aber das im Testament aufgeführte Vermächtnis erfüllen:
„Der Bruder des Ehemann’s, der Metzgermeister Viktor Amann, erhält die sämtlichen in unserem Eigentum stehenden Grundstücke sowie die vorhandene landwirtschaftliche Fahrnis , alles Vieh, die Maschinen und alle Vorräte als Vermächtnis. Hierzu gehören ferner die Einrichtung des Kolonial- und Metzgerladens sowie alle Vorräte an Waren und alles Handwerkszeug und die Maschinen des Metzgereibetriebs.“

1944

Viktor Amann, Metzgermeister (geb. am 12. Mai 1897, gest. am 30. April 1970).
Viktor Amann arbeitet im Geschäft des Bruders Karl als Metzgermeister.
Am 26. Oktober 1933 heiratet er Margarethe Ade aus Neu-Ulm. Als sein Bruder Karl 1944 durch einen Pferdehufschlag stirbt, geht die Metzgerei laut Testament auf ihn über.
Aus der Ehe des Viktor Amann mit Margarethe Ade gehen drei Kinder hervor:

Karl (geb. 1934, gest. 1945)
Karl hat sich im Krankenhaus von einem Zimmernachbarn mit TBC angesteckt und
ist mit elf Jahren daran gestorben.

Engelbert (geb. 1936)
Übernimmt später das elterliche Anwesen.

Manfred (geb. 1939, gest. 2001)

1961

Engelbert Amann heiratet am 9. Oktober 1961 Elisabeth Zoller aus Laupheim.
Viktor Amann, Vater, und Engelbert Amann, Sohn, betreiben die Metzgerei von 1961 bis 1966 gemeinsam. Am 1. Januar 1967 übernimmt Engelbert Amann die Metzgerei.

Aus der Ehe von Engelbert Amann mit Elisabeth Zoller gehen drei Söhne hervor:

Werner (geb. 1962, Metzgermeister)
heiratet 1990 Daniela Würtenberger und übernimmt später das elterliche Anwesen.

Bruno (geb. 1965, Industriemeister)
heiratet 1990 Susanne Remlinger.

Karl (geb. 1967, Dipl.- Ing. Architekt)
MA BIA, Freier Architekt BDA

1974

1974 bricht Engelbert Amann das alte Metzgereianwesen ab und errichtet auf gleichem Platz ein modernes Metzgereifachgeschäft mit eingebauter Wohnung.

1977

1977 kauft Engelbert Amann von der Gemeinde das alte Rathaus, bricht es ab und errichtet auf dem gewonnen Platz eine Doppelgarage.

1989

1989 wird die Metzgerei von Grund auf renoviert, um einen neuen Schlachtraum erweitert und nach modernstem Stand eingerichtet und ausgestattet.

1996

Werner Amann, Metzgermeister
Am 1. Januar 1996 übernehmen Werner und Daniela Amann
das elterliche Anwesen. Die Kinder aus dieser Ehe sind:

Christina Marina geb. 1992
Benedikt geb. 1993

1997

Im Januar 1997 wurde der Laden renoviert und eine Heisstheke mit eingebaut.

2017

Eröffnung unseres Bistros im Anbau mit 40 Sitzplätzen.
Hier finden auch unsere Grill- und Kochkurse statt.

2022

Schwere Herzens mußten wir Ende August 2022 aus gesundheitlichen Gründen

unsere Metzgerei schließen .

Grillkurse und Grillcatering werden wir noch weiterhin anbieten

Seit September 2022 bieten wir weiterhin unsere

Grillkurse sowie Grillcatering für Privatpersonen 

und Events aller Art an 

  • HOME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}